Technology
Wide Technology
Wir von Gin meinen: Weitere Felgen sind besser. Aber nicht, weil es der Trend sagt. Sondern weil ein breiteres Felgenbett den Reifen weiter aufspannt. Dadurch wird die Karkasse entlastet und deren Performance verbessert. In letzter Konsequenz kannst du dadurch einen etwas leichteren Reifen fahren und somit das Gewicht der rotierenden Masse reduzieren. Wir nennen das Ganze Wide Technology. Ob dich das weiter bringt? Es bringt dich raus, in die Natur.
System Compatibility Technology - S.C.T.
Von Total Integration über spezielle Dämpfer bis hin zu Systemlaufradsätzen – die Bike Industrie ist voll von proprietären Systemen. Und regelmässig wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Wir von Gin beobachten das Ganze mit der nötigen Portion Distanz. Und unsere Antwort darauf lautet S.C.T. - System Compatibility Technology. Mit dem S.C.T. Gedanken wollen wir auf den bewährten Technologien aufbauen, um alles so simpel wie möglich und nicht kompliziertes als nötig zu halten. Deshalb verwenden wir bei unseren Laufrädern und Felgen ausschließlich dem Standard entsprechende Speichen und Nippel. Damit du, falls doch mal was passiert, überall Ersatz findest. Und zwar egal, ob du gerade in Verbier, in Spiciak oder in Whistler bist.
Feedback Optimized
Gin Felgen sind leicht, aber das ist nicht der Punkt. Viel wichtiger war uns der Aspekt Steifigkeit. Denn ein steiferes Laufrad gibt besseres Feedback. Das ermöglicht nicht nur direkteres Handling, sondern auch weniger Flex. Somit lassen sich Dämpferelemente und Reifendruck viel besser auf dich, deine Fahrweise und den Untergrund anpassen: das leichte und verspielte Handling gibt dir den extra Kick und den extra Flow auf dem Trail.